|
 |
 |
 |
 |
Aktuell
|
|
Hier finden Sie die neuesten Infos über die Website der Modellfeuerwehr Floriansberg:
8.3.2008 Große Umstrukturierung (Neuorganisation seit 2008) der Modellfeuerwehr Floriansberg und ihrer Website. Viele neue Fahrzeuge in Niederfloriansberg heute sowie beim elektromobilen Löschzug . Alle neuen Wachen mit ihren Fahrzeugen sind jetzt online sowie die vollständig modernisierte Flughafenfeuerwehr ! Auch im Museum und bei der freiwilligen Feuerwehr sind neue Fahrzeuge zu finden.
14.9.2006: Das Fire Department Mount St.Florian bekam eine neue Rubrik mit Fahrzeugen aus den Anfängen des Departments. Bei den ELW 3 wird eine neue Kategorie vorgestellt, ELW 3 mit Kofferaufbauten. Schließlich bekam das Museum Zuwachs, ein LF 16 auf MAN-HALF-Fahrgestell.
2.7.2006: Neue Rubrik unter Spezialitäten: ELW 3. Besondere Beachtung verdient der neue ELW 3 Doppeldecker der Modellfeuerwehr Floriansberg.
12.6.2006: Ein neuer RKW 10 , ein Henschel-Löschzug, bestehend aus einem LF 16 und einer DL25 , sowie ein interessantes TSF und eine überarbeitete Linkliste sind zu sehen.
21.5.2006: Neue Rubrik unter Spezialitäten: Rüstkranwagen RKW
20.5.2006: SBW der BF Stuttgart und eine neue Rubrik Spezialitäten veröffentlicht.
7.5.2006: GW-Tier auf der FRW 4 in Dienst gestellt.
1.5.2006 Kleines Update nach langer Pause: Die Feuerwehr des Bundeswehr-Fliegerhorstes aus den Sechziger Jahren stellt sich vor! Außerdem werden eine neue Drehleiter und ein neues Sonderlöschfahrzeug vorgestellt.
28.11.2005 Neues GTLF zur Waldbrandbekämpfung auf Caterpillar - Fahrgestell in Dienst gestellt.
25.11.2005 Zwei neue Fahrzeuge werden in Dienst gestellt: Ein GW-Lüfter und ein FW-Anhänger - Lüfter als Ergänzung.
15.11.2005 Neue Fahrzeuge in Floriansberg: Zwei HubLF , also Kombinationsfahrzeuge zur Menschenrettung und zum Löscheinsatz, wurden in Dienst gestellt.
20.10.2005 Nach längerer Pause ein neues Update: Bei den Magirusschätzen kamen ein LF 16 in Hessenlackierung und ein TroTLF 16 dazu, die TUW erhielt zwei neue GW-Mess, auf den Wachen 1,2 und 8 wurden neue LRF für die Außenstellen stationiert. Der LZ 9 bekam eine neue Drehleiter. Ein neuer ELW 1 auf VW T5 ergänzt die ELW-Flotte. Schließlich bekamen auch die Höhenretter auf der FRW 10 einen neuen GW-HÖRG. Auch die Links wurden überarbeitet und ergänzt.
13.8.2005 Neues HLF 20/20 auf FRW 6.
24.7.2005 Neues Tunnel-SLF bei der FF 24 Mainflingen stationiert. Bei einigen Fahrzeugen in der Fahrzeugübersicht jetzt Hinweise für Modellbauer.
17.7.2005 Auf der FRW 3 wurde ein neues SLF auf der Basis eines Sattelzugs in Dienst gestellt.
12.7.2005 Ein neues Schmankerl bei der Freiwilligen Feuerwehr, ein neues KEF auf Wache 5 und ein neues FLF ergänzen den Fuhrpark.
19.6.2005 Die BF Stuttgart hat eine eigene Seite bekommen und zeigt viele neue Fahrzeuge.
12.6.2005 Für die Statistiker: Neue Karte , Übersicht über die Feuerwachen und Struktur der Freiwilligen Feuerwehr in Tabellenform verfügbar. Außerdem werden alle Standorte der Freiwilligen Feuerwehr mit ihren Fahrzeugen vorgestellt. Schließlich hat auch die FF Grüningen / Schweiz Zuwachs bekommen.
5.6.2005 Die neue Partnerfeuerwehr Saint Florian-le-haut (Frankreich) und ein historischer Pionierwagen aus der Schweiz sind online.
3.6.2005 Zwei neue Werkfeuerwehren sowie die Partnerfeuerwehr Mount St. Florian (USA) sind online.
29.5.2005 Neue Fotos und neue Fahrzeuge: alle Löschzüge jetzt mit Einzelbildern, neue Bilder vom Omnibus-LF und vom Janus-LF. Auch die HE 2 und die HE 6 sind jetzt online und ein neuer RTW. Für alle Magirusfreaks wurde eine neue Rubrik geschaffen: Magirus-Schätze. Auch die Werkfeuerwehren werden jetzt nach und nach vorgestellt.
26.5.2005 Neue Rubrik: Kuriositäten , neuer TM 35 auf der Feuerwache 3 , neuer FWK 45 auf der Technik- und Umweltwache . Neuer ELW 1-Umwelt auf VW T5 und auch die Flughafenfeuerwehr ist online!
8.5.2005 Neue Bilder bei Standorte und im Museum, neue Partnerfeuerwehr: St. Florian i. Allgäu
5.5.2005 Die Freiwillige Feuerwehr bekommt eine eigene Rubrik und wird mit allen Fahrzeugen vorgestellt
1.5.2005 Partnerfeuerwehr Florianstal (DDR) online
30.4.2005 Neue Rubrik: Besuche von Freunden und viele neue Bilder im Museum
29.4.2005 Viele historische Fahrzeuge von der Dampfspritze bis zur DLK 23/12 SE online im Museum und unter Geschichte der Feuerwehr Floriansberg
24.4.2005 Viele neue Fahrzeugbilder unter Feuerwachen, Geschichte, Museum, Freiwillige Feuerwehr
7.4.2005 Neue Fahrzeuge unter Freiwillige Feuerwehr
3.4.2003 Partnerfeuerwehr Niederfloriansberg (1:160) geht online
31.3.2005 Zusätzliche Erläuterungen bei vielen Bildern
29.3.2005 Modellfeuerwehr Floriansberg geht online
|
|

Colani TF Frontansicht

|
Nach oben
|
|
 |