 |
 |
 |
Flughafenfeuerwehr
|
|
Die Flughafenfeuerwehr Floriansberg ist ein Teil der BF und in drei Züge gegliedert:
|
|

GFLF Simba

|
Nach oben
|
|
Der LZ-Gebäudebrandschutz bestand aus LF 16/12, DLK 23/12 und RW.
|
|

v.l. ELW 1, LF 16/12, DLK 23/12, RW 2

|
Nach oben
|
|
Inzwischen ist er völlig erneuert worden und verfügt über ein HLF 20/16, ein GTLF 24/60, ein SLF 24/50-P, eine DLK 23/12 sowie einen ELW 1 und einen RTW. Ergänzend kommt noch ein GW-G dazu.
|
|


|
Nach oben
|
|
GTLF 24/60 mit Staffelkabine
|
|


|
Nach oben
|
|
HLF 20/16 nach einem Darmstädter Vorbild von Magirus für die Flughafenfeuerwehr Floriansberg gebaut.
|
|


|
Nach oben
|
|
Das SLF 24/50 P dient sowohl dem Gebäude- als auch dem Flugzeugbrandschutz.
|
|


|
Nach oben
|
|
Die DLK 23/12 des Gebäudebrandschutz-Zugs
|
|


|
Nach oben
|
|
Der ELW 1 der Flughafenfeuerwehr
|
|


|
Nach oben
|
|
Auch ein RTW
|
|


|
Nach oben
|
|
und ein GW-G gehören zur Flughafenfeuerwehr,
|
|


|
Nach oben
|
|
Hier noch einmal das HLF und das SLF von vorne.
|
|


|
Nach oben
|
|
Der erste LZ-Flugzeugbrandschutz bestand aus vier Fahrzeugen: Einem VLF/RIC, einem TroLF 2000 und zwei GFLF 12000.
|
|

LZ Flugzeugbrandschutz 1

|
Nach oben
|
|
Der zweite LZ-Flugzeugbrandschutz hatte die gleiche Zusammensetzung, aber z.T. auf anderen Fahrgestellen. Taktisch sind die beiden LZ-Fl so aufgestellt, dass ein LZ auf dem Vorfeld in Bereitschaft steht, während der zweite LZ in der Wache steht.
|
|

LZ Flugzeugbrandschutz 2

|
Nach oben
|
|
Als Ersatz für ein FLF auf einem Faun-Fahrgestell wurde ein neues FLF Panther von Rosenbauer für den zweiten Zug in Dienst gestellt.
|
|

FLF Panther

|
Nach oben
|
|
Inzwischen wurden alle alten FLF ausgemustert und durch moderne Fahrzeuge der Firma Rosenbauer ersetzt, vorwiegend Panther.
|
|

Flugzeugbrandschutz-Zug 1

|
Nach oben
|
|
Auch der zweite Zug wurde vollständig modernisiert.
|
|


|
Nach oben
|
|
Sowohl der neueste "Panther"
|
|


|
Nach oben
|
|
als auch ein Panther mit Löscharm, zu Testzwecken vom Nürnberger Flughafen ausgeliehen,
|
|


|
Nach oben
|
|
wie auch ein sog. Mamba,
|
|


|
Nach oben
|
|
zwei VLF
|
|


|
Nach oben
|
|
und ein TroLF älterer Bauart dienen dem Flugzeugbrandschutz.
|
|


|
Nach oben
|